
*for English version, please visit the Soneiro webpage
Die Soneiro Laboratorien sind urbane Retreats, die in Berlin stattfinden. Jedes Wochenende widmet sich einem anderen Thema aus Musik (-therapie), Körperpraktiken (Yoga, Gyrokinesis, uvm.), persönlicher Weiterentwicklung und Achtsamkeit. Zusammen mit den Teilnehmern wollen wir in einen kreativen Prozess gehen, der mit Hilfe von künstlerischen Ausdrucksformen innere Prozesse anstößt, vertieft und erweitert. Jedes Wochenende steht für sich, du kannst dir also eines aussuchen oder sukzessiv an mehreren teilnehmen.
Was ist das Soneiro Laboratorium?
Das Laboratorium ist ein Projekt, dass sich auf die transformativen Aspekte von Kunst und Bewusstsein und ihrer Beziehung zueinander konzentriert .
Die Wochenenden intendieren nicht, statische Antworten auf die komplexen gesellschaftlichen oder persönlichen Fragen zu geben, die jeder Teilnehmer mitbringt. Es geht vielmehr darum, die Tiefe des Prozesses zu erkunden und auszudrücken, in dem sich jede(r) von uns befindet. Daher geben wir Raum, für ein multidisziplinäres, künstlerisches Schaffen und persönliche Weiterentwicklung.
DIE LABORATORIEN
APRIL 19 – 21 MANTRA – MUSIK
JUNI 7 – 9 MUDRA – MOVEMENT
AUGUST 30 – 1 SEPTEMBER MANDALA – METHODE (PERSÖNLICHE WEITERENTWICKLUNG)
NOVEMBER 1 – 3 MEDITATION – ACHTSAMKEIT
MANTRA – MUSIK
APRIL 19 – 21
KLANG . RESONANZ . PHILOSOPHIE

Dieses Laboratorium erforscht den Hörsinn und die Wahrnehmung der “Klangwelt”, die verschiedenen Formen von Resonanz und den Effekt, die diese haben auf den Geist und den Körper. Dieses Laboratorium ist für Menschen, die tiefer in Klang eintauchen möchten und interessiert daran sind, mehr über Klangarbeit zu erfahren, Techniken der Klangarbeit zu lernen, ebenso wie Bhakti Yoga- Singen und zusammen musizieren.
Modul 1 – Die Welt ist Klang Teil I – eine Erkundung der “Klangwelt”
Modul 2 – Gesangs + Stimmliche Resonanz Workshop
Modul 3 – Die Welt ist Klang Teil II
Module 4 – Bhakti Yoga: Mantra Singing Circle / Kirtan
MUDRA – MOVEMENT
JUNI 7 – 9
YOGA . RHYTHMUS . KÖRPER

Dieses Laboratorium erforscht die Verbindung von Körper- Geist und Seele und wie wir durch Bewegung einen Austausch generieren können. Diese Laboratorium ist für Menschen, die sich noch tiefer mit Körperpraktiken wie Yoga, Tanz und anderen traditionellen und neuzeitlichen Bewegungstherapien beschäftigen wollen. Unsere Gastdozentin für dieses Laboratorium ist Marie-Sophie Kiepe, Osteopathin mit langjähriger Erfahrung im Kunst- und Gesundheitswesen. Sie wird eine Gyrokinesis Klasse, sowie das Modul 3 an diesem Wochenende unterrichten.
Modul 1 – Yogic Philosophy
Modul 2 – Yin Yoga Workshop
Modul 3 – Fasci(a)nation. Myofascial Body Painting and Movement.
Modul 4 – Meditative Movement Workshop
MANDALA – METHOD
AUGUST 30 – 1 SEPTEMBER
PERSONAL GROWTH . EXPRESSION . VISION

Dieses Laboratorium beschäftigt sich vor allem mit Wertearbeit: was sind meine eigenen Werte und wie kann ich auf dieser Basis mich persönlich weiter entwickeln und meine Vision stärken? Dieses Laboratorium ist für Menschen, die tiefer in geisteswissenschaftliche Aspekte von Spiritualität und Holismus sowie Nachhaltigkeit gehen möchten und dabei ein hohes Maß an Integrität mitbringen. Techniken der bildenden Künste und bewährte Coaching Methoden sind Teil dieses Laboratoriums.
Modul 1 – Werte Workshop I – erstelle dein Wertemandala
Modul 2 – Werte Workshop II
Modul 3 – Deine Vision – Integration der Werte in deine Vision
Modul 4 – The Way of the Artist: Meditative Painting Workshop
MEDITATION – MINDFULNESS
NOVEMBER 1 – 3
BEWUSSTSEIN . GLEICHGEWICHT . ACHTSAMKEIT

Dieses Laboratorium erkundet die Konzepte des Seins, die verschiedenen Stadien dessen und wie wir bewusste, sowie unbewusste Anteil davon verstehen können. Dieses Laboratorium ist für Menschen, die tiefer in die Meditationspraxis gehen möchten, mehr über die Philosophie des Geistes ebenso wie über Schamanismus erfahren möchten. Es geht also darum, in diesen anderen Teil der Wirklichkeit einzutreten, der sich fernab des Alltagsbewusstseins entfaltet.
Modul 1 – The Art of Meditation: verschiedene Meditationstechniken (Philosophie und Praxis)
Modul 2 – Klang-Meditations-Workshop
Module 3 – Pranayama & Breathwork
Module 4 – Meditation zur Schamanischen Reise (geführt von Rahmen Trommeln)
Das Program
➵ FREITAG
18.00 Eröffnung 19.00 Veganes ayurvedisches Essen
➵ SAMSTAG
9.00 Vinyasa Yoga 10.30 Modul 1 13.00 Lunch Break 15.00 Modul 2 17.00 Chakra Musik Meditation – Ende ca. 19/19:30
➵ SONNTAG
9.00 Vinyasa Yoga + Sound Meditation 10.30 Modul 3 12.00 Mittagspause im Kiez 14.00 Modul 4 16.00 Closing – Ende ca. 17:00 –
*Die einzelnen Module sind dem jeweiligen Laboratorium angepasst, Themeninhalte sind nachfolgend zu sehen
*kleine Änderungen im Programm sind vorbehalten
*Die zweistündige Mittagspause gibt Zeit, Mittag zu Essen und den Kreuzberger Wrangelkiez zu erkunden
Das Studio
Diese wunderschöne Location befindet sich im Kreuzberger Wrangelkiez, mitten in der Stadt, jedoch ruhig gelegen. Wir haben einen großen Yogaraum, sowie einen sehr gemütlichen, kleineren Raum für Gruppenarbeit, sowie eine Lounge. Die Adresse wird bei deiner Buchung bekannt gegeben.


Was du erwarten kannst
- Interaktive Workshops und Seminare
- Yoga und Meditations Klassen in allen Laboratorien
- Abendprogramm
- professionelles und erfahrene Dozenten und Team, die die Module kuratieren
- Geführte Eigenarbeit (vor dem Wochenende gibt es vorbereitende Aufgaben, sowie während des Wochenendes und danach, zur Integration)
- Austausch mit anderen kreativen Köpfen
Seminargebühr
*Der Frühbucher endet jeweils 2 Monate bevor dem jeweiligen Laboratorium
230€ Seminargebühr – Frühbucher Rabatt
260€ Seminargebühr normal
200€ pro Laboratorium wenn du mind. 3 buchst
Was ist in der Seminargebühr inbegriffen
- Seminar
- Workshopmaterial
- Yoga Mats, Blankets and Meditation Pillows
- Vegan Ayurvedic Dinner (1 Night)
- Tea, Fruit & Snacks
Was ist nicht inbegriffen
- An- und Abreise
- Unterkunft
- Essen, außer dem veganen Dinner am ersten Abend und kleinen Snacks
Logistische Information
- Die Laboratorien (bis auf das im Juni, das in einer anderen Location im Berliner Raum stattfindet) finden alle Termine im Kreuzberger Wrangelkiez, Berlin statt in einem wunderschönen und ruhigen Yoga Studio das wir ganz für uns haben
- Wenn du nicht in Berlin wohnst, empfehlen wir dir, in der Nähe des Görlitzer Bahnhofes oder dem Schlesischen Tor unterzukommen, wenn du in der Nähe sein willst
- Für die Mittagspause gibt es viele Möglichkeiten im Kiez
- Nächstgelegenen Flughäfen sind Berlin Tegel und Schönefeld
Du möchtest dabei sein?
Sende uns eine Mail an info@soneirocollective oder direkt an Alisa via info@yogalisa.de und wir senden dir die Anmeldeinfos zu.